Ohne Halt bis Colmar

Immer wieder schleicht die unbekannte, rätselhafte Frau im roten Mantel vor dem Schaufenster des Schuhladens herum, und niemand weiss warum. Irritiert darüber, steigt die geschäftstüchtige Filialleiterin, Veronique Lanz, gedankenverloren auf dem Nachhauseweg in den falschen Zug. Sie realisiert nicht, dass ihr gewohnter Zug ausgerechnet heute wegen Bauarbeiten auf einem anderen Gleis fährt. Anstatt nach Freiburg reist sie nach Colmar, wo sie sich mangels französischer Sprachkenntnisse überfordert fühlt. Ein Fremder kommt ihr zu Hilfe. Da sie glaubt, glücklich mit Carlo verheiratet zu sein, schenkt sie dieser Begegnung jedoch nur kurz Beachtung. Aber der Fremde lässt nichts unversucht, diese, ihn so faszinierende Frau wieder zu finden…
"Das Buch hat mir zwei schlaflose Nächte beschert, ich konnte nicht mehr aufhören mit dem Lesen. Vielen herzlichen Dank für die wunderbare Reise mit dem Buch."
Margret S.
"Spannend! Gut geschrieben, gute Story. Ein Lesevergnügen."
Vreni R.
"Faszinierend wie Sie sich ausdrücken können. Man glaubt in einem Film zu sitzen. Und immer wieder kommt es anders als man vermutet. Wirklich toll und spannend bis am Schluss."
Matthias L.
"Oh wie toll, liebe Hedy. ich gratuliere dir! Es freut mich sehr, dass das Schreiben einen so festen Platz in deinem Leben einnimmt. Weiterhin alles Beste"
Milena M.
Ein super spannender Roman, den du geschrieben hast. Ich lese nicht sehr oft Bücher, aber dein Roman hat mich fasziniert und Freude bereitet. Leider war nach 378 Seiten Schluss – aber vielleicht folgt ja eine Fortsetzung?
Stefan K.

Lesungen

Es sind Vorlesungen für Herbst 2024 in der Planung. Details folgen, sobald die Termine stehen.

Sonntag, 13. Oktober 2024, 10:00
ausgebucht

Magidunum, Adlerstrasse 1,
Magden

Dienstag, 15. Oktober 2024, 17:00
SfS privater Anlass

Café Hirschen,
Magden

Samstag, 19. Oktober 2024, 10-16
keine Lesung

Herbstmarkt, Hirschenplatz,
Magden

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18:30
zusätzliche Lesung wegen unerwartet grossem Interesse

Magidunum, Adlerstrasse 1,
Magden

Donnertag, 24. April 2025, 18:00
freier Eintritt, Kollekte z.G. des Tierschutzbundes
-> Anmeldung bis Ende März

Katzenheim, Prattelerstrasse 5,
Muttenz

Es sind weitere Lesungen geplant. Daten folgen.

Dauer: ca. 1,5 – 2 h

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Aus organisatorischen Gründen, ist eine Anmeldung wünschenswert.
E-Mail an info (at) campani-buch.ch

Verlag

BoD – Books on Demand ist die führende Self-Publishing-Plattform in Europa, die es Autorinnen wie mir ermöglicht, ihre Werke professionell zu veröffentlichen. Die Bücher und E-Books können weltweit in allen bekannten Buchhandlungen und auf digitalen Plattformen bezogen werden.

Zudem legt BoD grossen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Materialien für den Druck und die Verpackung.

Bestellen

Interesse geweckt? Mein Buch kann direkt bei BoD Schweiz, Orell Füssli Schweiz oder Thalia Deutschland bezogen werden.

ISBN: 9-783-759-796-318

378 Seiten

Bücher können auf Anfrage evtl. auch direkt bei mir bestellt oder abgeholt werden:
info (at) campani-buch.ch

Autorin

Geboren und aufgewachsen auf einem Rheinschiff, lebe ich seit vielen Jahren mit meinem Mann in einer Aargauer Gemeinde. Ich bin Mutter eines Sohnes. Neben dem Schreiben, widme ich mich gerne dem Garten, der Natur, der Katze (die darf nie fehlen) und dem Töpfern. Oft bin ich mit meinem Mann und dem Rucksack unterwegs. Bei Weitwanderungen bin ich kaum zu bremsen. Regelmässig erscheinen Beiträge in regionalen Zeitungen.

Hedy Campani Feusi

Der Entscheid ein Buch zu schreiben ist das Eine, ein Buch zu veröffentlichen das Andere…
Begonnen hat alles, als mein Mann Richi mir zu Weihnachten einen Schreibkurs bei Milena Moser geschenkt hat. Anfänglich wusste ich gar nicht, dass es das überhaupt gibt. Der Kurs bei Milena war intensiv und lehrreich und wunderbar. So toll, dass ich gleich ein weiteres Wochenende bei ihr gebucht habe. Ab dann hat mich das Schreibvirus erst recht infiziert. Ich habe mir das Schreiben zum Hobby gemacht.
Entstanden sind bis jetzt zwei Bücher. Das Erste bleibt in privater Hand und ist meinem Sohn gewidmet. Das Zweite ist frei erfunden und beginnt in Basel und führt irrtümlicherweise nach Colmar…

Dank

Ein grosser Dank gebührt allen die mich bei dieser Arbeit unterstützt und immer wieder motiviert haben.